Tätigkeit unter anderem für:
Zeitschrift Asscompact Zeitschrift für Versicherungswesen Zeitschrift Versicherungsmagazin, Versicherungsmagazin Aktuell
Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift für Versicherungswesen stehen folgende Artikel hier zum Download zur Verfügung:
IDD bietet Chance für eine Vermittlungsaufsicht, Heft 22/2015, S. 747-751
Nettotarife mit aufklärungswürdigen Nachteilen, Heft 24/2014, S. 730-733
Weitere Artikel oder ein Abonnement der Zeitschrift für Versicherungswesen können kostenpflichtig beim Allgemeinen Fachverlag bestellt werden.
Weitere aktuelle Meldungen siehe auch unter Versicherungsmagazin Aktuell (nachstehend nur eine Auswahl)
Titel Publikation Datum/Seite Seite Kein Erfolgshonorar beim Versicherungsberater VM Aktuell 2.12.2019 Digital schlägt analog - nicht immer VM Aktuell 25.11.2019 Urlaubsfreude dank Autoversicherung VM Aktuell 18.11.2019 Matthias Beenken, Andreas Vollmer: Hybrider Vermittler auf dem Vormarsch? ZfV 22/2019 688-690 Was ist das "bestmögliche Interesse"? ZfV 22/2019 680 Opt-out ist out VM Aktuell 13.11.2019 Marktkonzentration nimmt zu VM Aktuell 11.11.2019 Keine Schadenersatz für unvollständige Angaben VM Aktuell 4.11.2019 Das ABC der Versicherungsbranche VM Aktuell 28.10.2019 Matthias Beenken, Andreas Vollmer: Die Abhängigkeit von Erfolgsvergütungen bleibt hoch VersVerm 10/19 370-373 Wie handelt man im bestmöglichen Interesse? VM Aktuell 21.10.2019 Gerald Archangeli, Matthias Beenken, Andreas Vollmer: Vermittler schätzen die Weiterbildung ZfV 20/2019 611-613 PKV: Kostentreiber im Geschäftsmodell VM Aktuell 14.10.2019 Über eine Milliarde Einsparpotenzial VM Aktuell 8.10.2019 Makler als ausgelagerte Versichererfunktion VM Aktuell 7.10.2019 Gefangen im Dickicht der Ideologie VM Aktuell 30.9.2019 Provisionskürzung in Leben trifft Vermittler hart VersVerm 09/19 310-313 Die Beweislast kehrt sich nicht immer um VM Aktuell 26.9.2019 Was Makler über ihre Kunden (nicht) wissen VM Aktuell 16.9.2019 Wo Arbeitsplätze in der Branche entstehen VM Aktuell 9.9.2019 So viel teurer ist Restschuld VM Aktuell 2.9.2019 Wann wirkt sich die Digitalisierung aus? VM Aktuell 26.8.2019 Cyber beflügelt Geschäftserwartungen VM Aktuell 19.8.2019 Bis 2024 könnten 100.000 Vermittler weg sein VM Aktuell 15.7.2019 Was Ehrlichkeit beim Geld mit Provision zu tun hat VM Aktuell 1.7.2019 119.000 Euro Schadenersatz VM Aktuell 17.6.2019 Prozess schlägt Produkt VM Aktuell 11.6.2019 Meine Kunden habe ich im Kopf VM Aktuell 8.6.2019 Vorsicht beim Policenverkauf VM Aktuell 3.6.2019 Matthias Beenken, Reinhardt Lüger: Im Zweifel: Weiterbilden ZfV 11/2019 338-341 Restschuld verzerrt wohl die Werte VM Aktuell 29.5.2019 Geldverdienen ist nicht unanständig VM Aktuell 28.5.2019 Kleine Provisions-Änderung, große Wirkung VM Aktuell 27.5.2019 41 Promille sind ein Exzess VM Aktuell 20.5.2019 Matthias Beenken, Maximilian Teichler: Mängel in der Umsetzung der IDD und praktische Folgen r+s 05/2019 241-248 Mehr als die Hälfte der Vermittler betroffen VM Aktuell 13.5.2019 Einfallstor Fremdvergleichsprinzip VM Aktuell 6.5.2019 Digitalisierung am Point of Advice? VM Aktuell 29.4.2019 Osterei Provisionsdeckel VM Aktuell 23.4.2019 Matthias Beenken, Michael Radtke, Torben Tietz: Der Zusammenhang von Provision und Qualität ZfV 08/2019 243-247 Matthias Beenken, Michael Radtke: Fragwürdiger Markteingriff Provisionsdeckel ZfV 08/2019 239-242 Im Zweifel: Weiterbilden VM Aktuell 9.4.2019 Vierfacher Provisionsdeckel VM Aktuell 8.4.2019 Versicherer reagieren meist schnell VM Aktuell 1.4.2019 Ein Jahr Umsetzungsgesetz zur IDD-Richtlinie VersVerm 3/2019 87-89 Provisionsdeckel-Vorschlag liegt auf dem Tisch VM Aktuell 28.3.2019 Lex specialis für Vergleichsportale? VM Aktuell 25.3.2019 DIN-Norm als Mosaikstein VM Aktuell 18.3.2019 Keine jährliche Fragepflicht - aber Pflicht zu richtigen Aussagen VM Aktuell 11.3.2019 Rosenmontag: Bund der Versicherten entwickelt spezielles Vorsorgekonzept VM Aktuell 4.3.2019 Der Makler ist nicht nur eine Poststelle VM Aktuell 25.2.2019 Eine Zukunft für die Pflege VM Aktuell 18.2.2019 Gravierende Fehler im Fernabsatz ZfV 04/2019 114 Haftungsfalle: Beratungsverzicht im Online-Vertrieb Asscompact 02/2019 106-107 Recht auf Dynamikprovisionen VM Aktuell 11.2.2019 Matthias Beenken; Michael Radtke: Bewusster Abschied von Illusionen VM 2/2019 14-18 Wann Versicherer für Makler haften VM Aktuell 4.2.2019 Erfolgshonorar bleibt zulässig VM Aktuell 28.1.2019 Warum die Vorsorgeidee in Gefahr ist VM Aktuell 21.1.2019 IDD hinterlässt tiefe Spuren im Vermittlerregister VM Aktuell 15.1.2019 Ist der PKV-Provisionsdeckel wirksam? VM Aktuell 14.1.2019 Makler dürfen keine Schäden regulieren VM Aktuell 2.1.2019 Geht Versicherung auch einfacher? VM Aktuell 2.1.2019
Titel Publikation Datum/Heft Seite Welche Vertriebswege Storno verursachen VM Aktuell 10.12.2018 Makler entdecken Schadenregulierung VM Aktuell 3.12.2018 VersVermV kann in Kraft treten VM Aktuell 26.11.2018 "Honorarberater werden dem Vermittler gleichgestellt" VM Aktuell 20.11.2018 Kritik an der IDD-Umsetzung VM Aktuell 19.11.2018 Matthias Beenken, Michael Radtke, Diana Ehrenberg, Jürgen Schulz: Verkauf von Maklerbetrieben immer unattraktiver ZfV 22/2018 686-689 Preisdiskriminierung bei Versicherungen VM Aktuell 12.11.2018 Rendite als Altersvorsorge-Argument? VM Aktuell 5.11.2018 Beschränkte Transparenz durch Vermittlerregister VM Aktuell 22.10.2018 PKV: Neugeschäftseinkauf per Provision? VM Aktuell 16.10.2018 Makler dürfen Erfolgshonorar erheben VM Aktuell 15.10.2018 Persönlichkeit gewinnt VW 10/2018 24-26 Welche Vertriebswege die Kosten treiben VM Aktuell 8.10.2018 Brauchen Autohäuser keine Vermittlungserlaubnis? VM Aktuell 1.10.2018 Warum Vorsorge-Verkauf so schwer ist VM Aktuell 24.9.2018 Kostenquoten bewegen sich nur langsam VM Aktuell 17.9.2018 Mehr Arbeit, weniger Einkommen VM Aktuell 10.9.2018 Versicherungsvermittlungsverordnung: Weniger Bürokratie ist mehr Asscompact 9/2018 132-133 Produktivitätsfortschritt bei Erstversicherern tendiert gegen 0 VM Aktuell 5.9.2018 Matthias Beenken, Reinhardt Lüger: Wie kontrolliert man den Lernerfolg? ZfV 17/2018 509-512 Der Mehr-Wert der PKV VM Aktuell 3.9.2018 Sinkendes Neugeschäft durch steigende Kosten kompensiert VM Aktuell 23.8.2018 Gehaltserhöhung im September VM Aktuell 20.8.2018 Warum Makler das Sachgeschäft forcieren VM Aktuell 15.8.2018 Viermal mehr Provision als vor 20 Jahren? VM Aktuell 8.8.2018 So wird die IDD in der VersVermV interpretiert ZfV 14/2018 436-438 Über 5.000 Vermittler weniger VM Aktuell 16.7.2018 Warum die Zahl der Vermittler sinkt VM Aktuell 16.7.2018 So wirkt sich ein Provisionsdeckel aus VM Aktuell 2.7.2018 Auf so viel Provision verzichten die Vermittler VM Aktuell 29.6.2018 Bundesregierung beschließt VersVermV VM Aktuell 28.6.2018 Pflichtlektüre für Beamten-Beratung VM Artikel 25.6.2018 DIN-Beratungsnorm-Entwurf zur Diskussion gestellt VM Artikel 19.6.2018 Matthias Beenken, Christian Durchholz: Interessenkonflikte des Sachwalters ZfV 12/2018 370-372 LV-Provisionsdeckel: Die Chance ist verpasst VM Aktuell 18.6.2018 Anstieg der zulässigen Vermittlerbeschwerden VM Aktuell 11.6.2018 Fehlanreize? Was für Fehlanreize? VM Aktuell 5.6.2018 Brüssel ist wichtiger als Berlin VM Aktuell 28.5.2018 Makler müssen im Schadenfall helfen VM Aktuell 22.5.2018 Makler meiden weiterhin Alternativen zur BU VM Aktuell 14.5.2018 Wer braucht einen Datenschutz-Beauftragten? VM Aktuell 30.4.2018 So viele Vermittler sind vom Provisionseingriff betroffen VM Aktuell 23.4.2018 Ohne Pool kommt kaum ein Makler aus VM Aktuell 16.4.2018 Frühlingsputz im Vermittlerregister VM Aktuell 6.4.2018 Big Data gleich Big Problem? VM Aktuell 3.4.2018 Beratung und Beratungsverzicht – das große Durcheinander VM Aktuell 19.3.2018 Matthias Beenken, Reinhardt Lüger: Der Bildungsprozess nach der IDD-Umsetzung ZfV 6/2018 181-182 Wenn die Umdeckung teuer wird VM Aktuell 12.3.2018 Weiterbildung ist Pflicht! Asscompact 3/2018 102-103 Reinhardt Lüger, Matthias Beenken: Kostbares Wissen VW 3/2018 54-57 Welche Zielgruppen Makler ansprechen VM Aktuell 5.3.2018 So arbeitet ein Vertriebsvorstand VM Aktuell 19.2.2018 Rosenmontag: Neue Kennzeichnungspflicht für Vermittler VM Aktuell 12.2.2018 IDD: Schlechte Nachrichten für notorische Aufschieber VM Artikel 5.2.2018 Matthias Beenken, Reinhardt Lüger: Das kundenorientierte Versicherungsunternehmen und die IDD ZfV 3/2018 81-84 Wie funktioniert Social Media? VM Aktuell 29.1.2018 Rentenversicherung: Gerade jetzt! VM Aktuell 22.1.2018 Gebundene enger, Makler lockerer an der Leine VM Aktuell 18.1.2017 Aderlass bei Vertretern VM Aktuell 8.1.2017 Honorarberatung allein schafft keinen Unternehmenserfolg VM Aktuell 8.1.2017
Titel Publikation Datum/Heft Seite Bildet die Branche genug aus? VM Aktuell 18.12.2017 Beratungspflichten nach der IDD und ihre Umsetzung ins deutsche Recht r+s 12/2017 617-621 Welche Gütesiegel Makler schätzen VM Aktuell 11.12.2017 Im bestmöglichen Interesse des Kunden Handelsblatt Journal 7.12.2017 14 Welche Vertriebswege die Kosten treiben VM Aktuell 4.12.2017 Keine Verschiebung der IDD-Umsetzung VM Aktuell 28.11.2017 Versicherer müssen Vertriebsanreize kurzfristig anpassen VW heute 27.11.2017 Neue Vorstandsressorts durch IDD VM Aktuell 20.11.2017 Matthias Beenken, Michael Radtke: IDD: Nachhaltige Vergütungspolitik entwickeln ZfV 22/2017 708-713 So weit geht die Maklerhaftung für Pflichtverletzung VM Aktuell 30.10.2017 Selbsterklärung zur Weiterbildung soll genügen VM Aktuell 25.10.2017 PKV: Was Versicherer erfolgreich macht VM Aktuell 23.10.2017 Matthias Beenken, Reinhardt Lüger: IDD: Braucht ein Schadensachbearbeiter keine Qualifikation? ZfV 20/2017 621-624 Die Kehrseite des Neugeschäfts VM Aktuell 16.10.2017 Das Märchen von der unabhängigen Beratung VM Aktuell 9.10.2017 So treibt Storno die Kosten VM Aktuell 25.9.2017 Abschlusskosten bewegen sich – wenig VM Aktuell 18.9.2017 Wandel der Vergütung, Wandel des Vertriebs - Doch in welche Richtung? Asscompact September 2017 112-113 Nachhaltigkeit gerne – nur nicht bei mir VM Aktuell 4.9.2017 PKV: So viel kostet der Ausbau des Marktanteils VM Aktuell 28.8.2017 Matthias Beenken, Michael Radtke: Selbstständiger oder angestellter Vertrieb? ZfV 15_16/2017 481-484 Matthias Beenken, Michael Radtke: Provisionen und Courtagen – Aktuelle Entwicklungen VersVerm 07/08 2017 290-291 Matthias Beenken, Michael Radtke, Soma Argawani: Insurance Innovation Day FH Dortmund Paper Mitteilung 1/2017 Entwurf der Delegierten Rechtsakte vorgelegt VM Aktuell 24.7.2017 Arbeitsplatz ohne Zukunft? VM Aktuell 24.7.2017 Handeln im bestmöglichen Interesse VM Aktuell 17.7.2017 Matthias Beenken, Michael Radtke: Effizienzreserven im Vermittlerbetrieb ZfV 14/2017 447-450 Mehr Makler, weniger Vertreter VM Aktuell 6.7.2017 Versicherer müssen Kunden wiederentdecken VM Aktuell 3.7.2017 Matthias Beenken, Michael Radtke: Wie das LVRG umgesetzt worden ist ZfV 13/2017 415-418 So sieht das IDD-Umsetzungsgesetz nun aus VM Aktuell 30.6.2017 Weniger Vertreter verdienen mehr VM Aktuell 26.6.2017 Wie Vermittler ihren Gewinn steigern können VersVerm 06/17 259-260 LVRG in Provisionsvereinbarungen angekommen VM Aktuell 20.6.2017 Maklerbetriebe vor großen Herausforderungen VM Aktuell 12.6.2017 Bis 23. Februar neue Vergütungssysteme VM Aktuell 22.5.2017 Lohnt sich die Mitarbeiteranstellung? VM Aktuell 22.5.2017 Gewinnmaximierungsmodell Versicherungsberater VM Aktuell 15.5.2017 Hoffnungsträger Berufsunfähigkeit VM Aktuell 8.5.2017 Was wir von Großbritannien lernen können – und was besser nicht VJ Gastkomm. 28.4.2017 Weniger Provision für mehr Arbeit? VM Aktuell 24.4.2017 Förderung der Honorarberatung per Verbot? VM Aktuell 10.4.2017 Kein Platz für alte Denkmuster VW 04/2017 12-13 Kein Vertrieb ohne Beratung VM Aktuell 3.4.2017 Provisionsabgabeverbot kann Klagen fördern VM Aktuell 27.3.2017 Bis zu 65 Prozent Wertungsunterschied VM Aktuell 20.3.2017 Matthias Beenken, Frank Kersten: Wann emanzipiert sich das Versicherer-Marketing? ZfV 06/2017 193-195 Diskriminierung der Provisions-Makler geplant VM aktuell 13.3.2017 Rechtzeitig auf IDD vorbereiten VM 3/2017 46-49 Makler mit IDD-Umsetzung unzufrieden VM Aktuell 6.3.2017 Matthias Beenken, Hans-Ludger Sandkühler: Problematische Eile in der IDD-Umsetzung ZfV 5/2017 150-154 Gibt es zu viele Vermittler? VM Aktuell 20.2.2017 Matthias Beenken, Hans-Ludger Sandkühler: Makler sollen doch gegen Honorar vermitteln dürfen Asscompact 2/2017 70-71 So übersichtlich kann ein Pib sein VM Aktuell 13.2.2017 Wenig Lob, viel Kritik VM 2/2017 46-47 Vertreter und Berater unter einem Hut VM Aktuell 8.2.2017 Ein Rückblick: Provision zurück bei Umdeckung VM Aktuell 6.2.2017 Abschlusskosten kommen 2018 auf den Prüfstand VM Aktuell 31.1.2017 Ein Rückblick: Begrenzung der Abschlusskosten VM Aktuell 30.1.2017 So übervorteilen Sie künftig Ihre Kunden VM Aktuell 23.1.2017 Makler sollen nun doch gegen Honorar vermitteln dürfen VM Aktuell 18.1.2017 Bürgerversicherungs-Studie: Wunderbare Geldvermehrung VM Aktuell 16.1.2017 Matthias Beenken, Michael Radtke: Wie teuer ist der Vertrieb wirklich? ZfV 2/2017 49-51 Über 5.000 Gebundene weniger VM Aktuell 5.1.2017 So teuer ist Ausschließlichkeitsvertrieb wirklich VM Aktuell 3.1.2017
Titel Publikation Datum/Heft Seite EIOPA sieht Gefahren durch Big Data VM Aktuell 21.12.2015 Matthias Beenken, Markus Groß-Engelmann, Frank Kersten, Torben Tietz, Frank Esselmann: Management und Steuerung von Beratungsqualität ZfV 24/2015 815-819 Provisionsdeckel nutzt der Ausschließlichkeit VM Aktuell 14.12.2015 Lebensversicherer mit zu wenig Eigenkapital VM Aktuell 7.12.2015 Vermittler spüren Fluch und Segen der Digitalisierung VM Aktuell 3.12.2015 Vergütung in der IDD: Vieles noch offen VM Aktuell 30.11.2015 Versicherermarken ziehen nicht VM Aktuell 23.11.2015 IDD ist immer noch im Fluss VM Aktuell 16.11.2015 Matthias Beenken, Jörg Schiller: Die Angemessenheit selbstständiger Vergütungsvereinbarungen in der Lebensversicherung r+s 11/2015 529-536 IDD bietet Chance für eine Vermittlungsaufsicht ZfV 22/2015 747-751 Was teure und günstige Lebensversicherer unterscheidet VM Aktuell 12.11.2015 Glosse: Was auf der DKM fehlte VM Aktuell 2.11.2015 Provisionsabgabeverbot – das Drama geht weiter VM Aktuell 26.10.2015 Matthias Beenken, Annika Markowski: Unternehmensnachfolge bei Versicherungsvermittlern - Typologie und Handlungsanforderungen ZVersWiss 23.10.2015 online Matthias Beenken, Andreas Vollmer: Was ist ein Maklerbestand wert? ZfV 20/2015 664-666 Europäische Rentenversicherung: Pepp statt Provision? VM Aktuell 12.10.2015 Digitalisierung - Schlagwort oder Revolution? VM Aktuell 5.10.2015 Wann Lebensversicherer hohe Abschlusskosten aufweisen VM Aktuell 28.9.2015 Das geht meinen Krankenversicherer nichts an VM Aktuell 21.9.2015 Matthias Beenken; Andreas Vollmer: BVK bietet Tool zur Maklerbestandsbewertung VersVerm 09/15 308-310 Matthias Beenken; Michael Radtke: Markt und Regulierung bestimmen Provisionen Asscompact September 2015 104-106 Dichtung und Wahrheit in Sachen Honorarberatung VM Aktuell 7.9.2015 Wann das LVRG existenzbedrohlich wird VM Aktuell 31.8.2015 Alle haben gewonnen Value 4/2015 56 Interesse an Selbstständigkeit schwindet VM Aktuell 24.8.2015 Professor Koch verstorben VM Aktuell 17.8.2015 Lohnt sich die Mitarbeiteranstellung? VM Aktuell 17.8.2015 Matthias Beenken, Michael Radtke: So viel zahlen die Versicherer VersVerm Juli/August 2015 260-262 LKA-Analyse: Pools im Visier der Ermittler VM Aktuell 3.8.2015 Provision bleibt reine Erfolgsvergütung VM Aktuell 31.7.2015 Die gute Nachricht zuerst: Es gibt noch Rendite VM Aktuell 20.7.2015 Lehren aus Vermittlerbeschwerden VM Aktuell 13.7.2015 Wieder deutlich weniger gebundene Vertreter VM Aktuell 2.7.2015 Versicherungsvertrieb USA: Was die Amis besser machen VM Aktuell 29.6.2015 Matthias Beenken, Michael Radtke: Kostentreiber Lebensversicherungsprovision? ZfV 12/2015 380-384 Provisionsumfrage: So viel verdienen Vermittler VM Aktuell 1.6.2015 Rente bei Niedrigzins besonders attraktiv VM Aktuell 26.5.2015 Vertriebskosten weiterhin im Visier der Politik VM Aktuell 18.5.2015 Jeder dritte Vermittler mit Vergütungsänderung VM Aktuell 12.5.2015 Makler weichen ins Sachgeschäft aus VM Aktuell 11.5.2015 Die Kunden nicht für dumm erklären Portfolio Int. 02/2015 64 Wann Versicherung noch solidarisch ist VM 5/2015 6 Die besondere Ressource Personal VM Aktuell 4.5.2015 Matthias Beenken, Markus Groß-Engelmann, Frank Kersten, Frank Esselmann: Beratungsqualität in der Versicherungsvermittlung ZfV 9/2015 277-280 Nachfolger gesucht VM Aktuell 27.4.2015 Welche Zukunft hat der selbstständige Vertrieb? VM Aktuell 20.4.2015 Wie Makler ihre Umsätze steigern können VM Aktuell 13.4.2015 Storno treibt Verwaltungskosten hoch VM Aktuell 30.3.2015 Ist Versicherung (noch) solidarisch? VM Aktuell 23.3.2015 Die angebliche Ahnungslosigkeit der Kunden ZfV 6/2015 178-181 Kritik an BU-Beratung VM Aktuell 16.3.2014 (Falscher) Trend: Abschied von der privaten Vorsorge VM Aktuell 9.3.2015 Unzureichend auf die Nachfolge vorbereitet VM Aktuell 2.3.2015 Versicherungsverkauf kann jeder VM Aktuell 23.2.2015 EU einig: Richtlinie InDD kommt VM Aktuell 16.2.2015 Qualität der Vermittler - eine korrekt messbare Größe? VM Aktuell 9.2.2015 Versicherer brauchen neues Marketingbewusstsein VM Aktuell 2.2.2015 Marktanteilsgewinner in der PKV VM Aktuell 26.1.2015 Mehr Netto statt Brutto VM Aktuell 19.1.2015 LVRG kostet die Vermittler Rentabilität ZfV 2/2015 45-47 Wind of Insurance Change VM Aktuell 12.1.2015 6.500 Vermittler weniger VM Aktuell 6.1.2015 BaFin veröffentlicht Rundschreiben zur Vermittlung VM Aktuell 6.1.2015
Titel Publikation Datum/Heft Seite Nettotarife mit aufklärungswürdigen Nachteilen ZfV 24/2014 730-733 Courtageverbot verteuert die Beratung VV 6/2014 22 Wann sich eine Rentenversicherung lohnt VM Aktuell 15.12.2014 Stornohaftung als rotes Tuch VM Aktuell 8.12.2014 Honorarberatung: Thema verfehlt VM Aktuell 2.12.2014 Schmidt-Tobler-Effekte vermeiden VM Aktuell 1.12.2014 Beenken, M., Schradin, H., Wende, S.: Vergütung in der Versicherungsvermittlung und Auswirkungen der Regulierung in Europa - Symposium 14.11.2014 Mitteilung 1/2014 IVKWarum Vermittler auf Kosten achten müssen VM Aktuell 24.11.2014 So teuer ist eine längere Stornohaftung VM Aktuell 17.11.2014 Makler sind keine Verbraucherschützer VM Aktuell 10.11.2014 Die Zukunftsfrage: Wie stark sinken die Provisionen? VM Aktuell 3.11.2014 So wird die Abschlussprovision verteilt VM Aktuell 27.10.2014 Offene Flanke der Vermittler für Angriff auf Provision VM Aktuell 20.10.2014 Versicherungen auf dem Grabbeltisch VM Aktuell 13.10.2014 Kundenentscheidung hat wenig mit Provision zu tun VM Aktuell 6.10.2014 Vorsicht: Provision! VM Aktuell 29.9.2014 Schlammschlacht im Gewerkschaftslager VM Aktuell 22.9.2014 Europäischer Rat will mehr Flexibilität bei Bildung VM Aktuell 17.9.2014 Beenken, Matthias, Karau, Torsten: Wie entscheidend ist das Wissen der Kunden über die Provisionshöhe? ZfV 18/2014 504-508 Provisionsdeckel und Stornohaftung vermeiden VM Aktuell 15.9.2014 Preisvergleicher verdrängen Makler VM Aktuell 8.9.2014 Bafin will mehr Informationen über den Vertrieb VM Aktuell 5.9.2014 Rentenversicherung ist keine Anlage VM Aktuell 2.9.2014 Leben lohnt sich – auch für weniger Provision VM Aktuell 1.9.2014 Branche bildet immer weniger aus VM Aktuell 25.8.2014 Gehaltsgefälle im Vertrieb VM Aktuell 18.8.2014 Aktuelles Urteil: BGH definiert Leitplanken für Ventillösung VM Aktuell 11.8.2014 Marktforschung: Berufsunfähigkeit seltener versichert VM Aktuell 4.8.2014 LVRG mit massiven Folgen VM Aktuell 14.7.2014 DIHK: Makler dürfen Tarifwechselberatung anbieten VM Aktuell 7.7.2014 Vermittler demonstrieren für ihren Berufsstand VM Aktuell 4.7.2014 Matthias Beenken, Mario Gärtner: 21 Millionen Kunden suchen bald neue Vermittler ZfV 13/2014 395-398 Druck Richtung Honorarvermittlung steigt VM 7/2014 10 Fragwürdige Vorwürfe rund um Dokumentation VM Aktuell 25.6.2014 Hard disclosure rückt näher VM Aktuell 25.6.2014 Eine wechselvolle Geschichte: Vier Jahrzehnte Strukturvertrieb VM Aktuell 23.6.2014 PKV-Provisionsdeckel wirkt – begrenzt VM Aktuell 16.6.2014 Verwaltung frisst ein Drittel der Zeit VM Aktuell 10.6.2014 Hard disclosure bald Realität VM Aktuell 4.6.2014 Druck Richtung Honorarvermittlung steigt VM Aktuell 2.6.2014 Mit Beratungsleitfaden zum Erfolg VM Aktuell 26.5.2014 Matthias Beenken, Joshua Rasfeld: Statusbezogene Erstinformation - für Kunden wenig hilfreich ZfV 10/2014 295-298 Qualifikation: Ein überflüssiges Beratungsinstrument? VM Aktuell 19.5.2014 Vermittler mehrheitlich nicht auf Nachfolge vorbereitet VM Aktuell 12.5.2014 Pools im kritischen Fokus VM Aktuell 5.5.2014 Matthias Beenken, Heinrich Schradin, Sabine Wende: Das Honorar löst keine Provisions-Übel Frankfurter Allgemeine Zeitung 28.4.2014 Vermittler bauen weiter Beschäftigte an VM Aktuell 14.4.2014 Bei zehn Jahren Stornohaftung zahlen Vermittler drauf VM Aktuell 7.4.2014 Kostenausgleichsvereinbarungen sind kündbar VM Aktuell 31.3.2014 IMD2 verletzt Grundsatz der Gewaltenteilung VM Aktuell 31.3.2014 Vorsorgebremse Steuer VM Aktuell 24.3.2014 Quo vadis Lebensversicherung? VM Aktuell 17.3.2014 Zahl der Vermittler weiter gesunken VM 3/2014 6 Matthias Beenken, Oliver Riedel, Sabine Wende: Gewinn- versus Kundenorientierung: Welche Ziele verfolgen deutsche Versicherungsvermittler? ZVersWiss 1/2014 65-90 Eiopa fordert von Internet-Maklern nachvollziehbare Kriterien VW 3/2014 70 Zentrale Rolle für EIOPA bei Vermittlerregulierung VM Aktuell 4.3.2014 Rosenmontag: Neue §§ 34k und 34l GewO kommen VM Aktuell 3.3.2014 Bis zu einem Drittel wird in Leben umverteilt VM Aktuell 24.2.2014 EIOPA läuft sich warm für die Vermittlungsaufsicht VM Aktuell 10.2.2014 Ein Muss für die Zukunft: Finanzwissen auf den Lehrplan VM Aktuell 3.2.2014 Matthias Beenken, Michael Radtke: Bis zu 45 Prozent weniger Vermittler VM 2/2014 22-24 Intransparenz und verfehlte Schlussfolgerungen VM Aktuell 27.1.2014 Künstliche Trennung von Vertriebswegen ist out VM Aktuell 21.1.2014 Finanzmarktrichtlinie MiFID: Vorläufige Entwarnung – vorläufig VM Aktuell 20.1.2014 Matthias Beenken, Oliver Riedel, Sabine Wende: Gewinn- versus Kundenorientierung: Welche Ziele verfolgen deutsche Versicherungsvermittler? ZVersWiss online 16.1.2014 Ausschließlichkeit weiter erfolgreichster Vertriebsweg VM Aktuell 16.1.2014 Feldzug gegen die Rente mit schrägen Zahlen VM Aktuell 13.1.2014 Zahl der Vertreter weiter gesunken VM Aktuell 7.1.2014 Laufender Überschuss sinkt unter 3,4 Prozent VM Aktuell 6.1.2014
Titel Publikation Datum/Heft Seite Matthias Beenken, Michael Radtke: Sterben die Vermittler regulierungsbedingt aus? VersVerm 12/2013 400-403 Beenken/Karau/Schradin/Wende: Regulierung und Kundenzufriedenheit in der Altersvorsorgeberatung ZfV 22/2013 749-753 Vermittler stellen mehr Beschäftigte ein VM 11/2013 6 Konsolidierung des Versicherungsrechts; Ungeklärte Fragen zur Versicherungsteuer; Buchrezensionen VW 19/2013 56-57 Matthias Beenken, Svenja Krämer, Luisa Lewe: Traditionell Unterstützer des Vertriebs VW 16/2013 12-15 PKV will Player statt Payer werden; Sonderrechte für Banken und Einzelhandel?; Die Paradoxie der Strukturvertriebe; Buchrezensionen VW 15/2013 56-57 Warum sich der Staat aus der Altersvorsorge heraushalten sollte, Buchrezension VW 14/2013 55 Positives Urteil zur Vermittlerrichtlinie, Buchrezension VW 13/2013 60 Matthias Beenken, Oliver Riedel, Sabine Wende: Vermittler mehrheitlich kundenorientiert ZfV 11/2013 365-368 Wem gehört die Provision? VW 9/2013 65 Matthias Beenken, Michael Radtke: Wie viele Vermittler es tatsächlich gibt ZfV 9/2013 287-290 Matthias Beenken, Michael Radtke: Was das Vermittlerregister nicht verrät VersVerm 4/2013 138-139 Dunkle Wolken am Regulierungshorizont KURS 4/2013 10-12 Provisionen und ihr Nutzen VV 2/2013 14 Verlassen kann man sich auf gar nichts VW 6/2013 67 Wenn Vermittler Arbeitgeber werden VW 6/2013 58 Warum sich Weiterbildung lohnt Asscompact 1/2013 84-86 Warum Kostentransparenz nichts nützt VW 1/2013 53
Titel Publikation Datum/ Heft Seite Wissenswertes - Podiumsdiskussion beim 37. AMC-Forum VGA Nachrichten 4/2012 4/2012 147 Etikettenschwindel Versicherungsberater VersVerm 11/12/12 379-380 Buchrezensionen: Verschwörung gegen die Rentenversicherung; Praktikerkommentar mit knapper Darstellung; Was Bancassurance erfolgreich macht VW 22/2012 1704-1705 Erfolgsmodell Versicherungsberater? ZfV 22/2012 725-728 Der Grüne Daumen VersVerm 10/12 336-337 Stimmung schlecht, Vorsorgebedarf bleibt (gem. mit Bernhard Rudolf) VM 11/2012 26-28 Vermittler reagieren VM 11/2012 7 Alles andere als harmlos KURS 10/2012 10-13 Jeder Vierte verzichtet auf Dokumentation VV 5/2012 6 Nachrechnen und prüfen KURS 9/2012 8-10 Informationspflicht bleibt ein Problem VW 17/2012 1287-1289 Neue Spielregeln aus Brüssel VM 8/2012 41 Rechtssicherheit für Unisex fehlt VW 15/2012 1107 Makler im Fondsgeschäft nur noch gegen Honorar VV 4/2012 37 Mindestlohn für Vermittler VV 4/2012 17 Viele Vermittler sind Geringverdiener VV 4/2012 8 Versicherer brauchen Unternehmer VW 13/2012 1007 Die Vermittlerschaft steht vor einem Umbruch der Generationen VW 13/2012 994-995 Pflicht wird zur Kür KURS 7/2012 17-18 Warum Vermittler Weiterbildung brauchen ZfV 12/2012 388-392 Makler dürfen nicht zu eng mit Versicherern kooperieren VV 3/2012 35 Schuld sind die Medien VV 3/2012 8 Rezensionen "Es war einmal ein seriöser Vermittler von Versicherungsschutz" und "Unterschätzte Dokumentationspflicht" VW 10/2012 770-771 "Schuld an der ganzen Misere sind die Medien" VW 10/2012 760 "Social Media nicht als Akquise-Instrument missverstehen" VW 10/2012 757-759 "Ausrichtung mit den Interessen des Versicherers ist zu vermeiden" VW 9/2012 649 Lohnendes Geschäft macht Maklern Freude KURS 5/2012 18-20 Langfristig erfolgreich KURS Sonder-ausgabe 7 Honorartarife bringen neue Nachteile für den Kunden VW 7/2012 481-483 Register bringt keine Klarheit KURS 4/2012 8 Verkaufsschlager oder Notnagel? KURS 4/2012 20-21 Tarifwechsel-Beratung profitiert von Mängeln der PKV VV 2/2012 6 Nur jeder zweite Makler ist dies auch in der Realität VV 2/2012 8 Matthias Beenken, Dennis Gottschalk, Felix Ludwig: Vermittlerregister – wenig Klarheit über den Vermittlerstatus ZfV 6/2012 177-181 "Erfolgsabhängige Vergütung ist nicht mit BVVB-Grundsätzen vereinbar" VW 6/2012 404-405 Wer darf zum Tarifwechsel in der PKV beraten? VW 6/2012 406 Matthias Beenken, Dennis Gottschalk, Felix Ludwig: Etikettenschwindel Versicherungsmakler VW 6/2012 442-443 Register gibt keine Klarheit KURS online 13.3.2012 Eiopa plädiert gegen ein Provisionsverbot für Makler VW 5/2012 360 Die ökonomische Perspektive wird überbetont VW 4/2012 274-275 Matthias Beenken, Bernhard Brühl, Nina Schroeder, Sabine Wende: Versicherungsvermittlung und -beratung gegen Honorar – Begriffsabgrenzung und Status quo – Mitteilung 1/2012 IVK
Titel Publikation Datum/Heft Seite Matthias Beenken, Nina Schindler: Marktforschung mit kleinen Budgets und traditionellen Themen VW 19/2011 1422-1425 Professionelles Maklermanagement reduziert Risiken Das neue Versicherungs-Handbuch 4/2011 Oktober 515-533 Honorar oder Provision? Wirtschaft im Revier 10.2011 8-11 Wenn Anspruch auf Wirklichkeit trifft VM 9/2011 64-67 Provisionsgetriebene Fehlsteuerung in der PKV VW 10/2011 710-712 So viel Provisionen und Courtagen erhalten die Vermittler Asscompact Juni 2011 38-39 Matthias Beenken, Bernhard Brühl, Sabine Wende: Einfluss der Wettbewerbsstruktur auf den Erfolg deutscher Versicherungsvermittler zfbf Jg. 63 Mai 2011 240-26 Honorare als Lösung aller Anreiz-Übel? VM 3/2011 32-33 Matthias Beenken, Bernhard Brühl, Sabine Wende: Mangel an Honorartarifen kollidiert mit gesetzlichem Auftrag des Maklers VW 3/2011 200-203 Matthias Beenken, Konrad Bartsch: Agenturberatung kommt gut an - wird aber noch unzureichend genutzt VW 2/2011 134-135 Matthias Beenken, Bernhard Brühl, Sabine Wende: Darstellung und Abgrenzung des deutschen Versicherungsvermittlungsmarktes ZVersWiss Jg. 100 2011 73-88 Matthias Beenken, Bernhard Brühl, Petra Pohlmann, Heinrich R. Schradin, Nina Schroeder, Sabine Wende: Nettotarifangebot deutscher Versicherungsunternehmen im Privatkundengeschäft Mitteilung 1/2011 IVK
Titel Publikation Datum/Heft Seite Matthias Beenken, Daniel Ritzerfeld, Jochen Schwanekamp: Kratzer am Lack - Verbraucherzentralen zwischen Anspruch und Wirklichkeit VersVerm 9/2010 308-309 Matthias Beenken, Daniel Ritzerfeld, Jochen Schwanekamp: Qualitätsmängel in der unabhängigen Verbraucherberatung VW 16/2010 1149-1152 Eine Aufsicht über alle Vermittler fehlt immer noch VW 14/2010 1030-1033 Checklisten, Standards und jede Menge Beipack-Zettel VW 7/2010 523 Lohnt sich eine Verbandsmitgliedschaft? VersVerm 4/2010 139-140 Der Makler als Unternehmer: Wer plant, ist erfolgreicher Asscompact April 2010 92-93 Matthias Beenken, Heinrich R. Schradin: Sourcingstrategien von Vermittlern im regulierten Markt VW 5/2010 361-363 Vom Vermittler zum Millionär? VM 3/2010 56-57
Titel Publikation Datum/Heft Seite Flucht ins Ausland? Über Rechtsformen der Agentur: Nicht alle kommen für Makler und Ausschließlichkeit in Frage VV 4/2009 11-14 Wissen schadet dem Absatz, Wie die Internetgesellschaft Mythen des Vertriebs widerlegt VB 5/2009 147-148 Viele Makler verdienen weniger als Innendienstangestellte Asscompact Juli 2009 86-87 Verdienen Vermittler, was sie verdienen? VW 7/2009 530-531 VVG-Reform auf schweizerisch VW 7/2009 541 Versicherungsvermittler brauchen Marketing VW 7/2009 566 Im Spannungsfeld von Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaft, Buchrezension VW 6/2009 475/ 484 Mindeststandards für Finanzvermittler VV 2/2009 10 Die Verrechtlichung des Vertriebs schreitet voran VW 4/2009 277-279 Pauschalkritik oder gute Ansätze? Zur Studie des Verbraucherministeriums "Anforderungen an Finanzvermittler - mehr Qualität, bessere Entscheidungen" VW 2/2009 132-135 Unbefriedigende Situation für Makler VW 1/2009 61-62 Bei Umdeckungen in der Pflicht VM Januar 2009 46-47
Titel Publikation Datum/Heft Seite Schlechte Gesetze schaden den Juristen VW 24/2008 2126-2127 "Basistarif darf kein Erfolg werden" VW 19/2008 1660-1662 Als Entscheidungshilfe ungeeignet Asscompact Juni 2008 144-145 Neues Gesetz, neue Fragen, neue Bücher VW 9/2008 741-746 Detlef Rüdiger, Matthias Beenken: Das GKV-WSG: Chance oder Risiko für die PKV? VW 5/2008 364-369 Kann man ethisch korrekt Versicherungen verkaufen? VW 1/2008 8-10 Viel mehr Makler als vermutet VM Januar 2008 28 VVG-Reform: Bürokratische Hydra oder lauter Chancen? Asscompact Januar 2008 88-90
Abkürzungen:
IVK = Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln r+s = recht und schaden Value = Value Das Beratermagazin (Zeitschrift Versicherungswirtschaft) VB = Zeitschrift Versicherungsbetriebswirt VersVerm = Zeitschrift Versicherungsvermittlung VM = Zeitschrift Versicherungsmagazin VV = Zeitschrift Versicherungsvertrieb VW = Zeitschrift Versicherungswirtschaft zfbf = Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung ZfV = Zeitschrift für Versicherungswesen ZVersWiss = Zeitschrift für Versicherungswissenschaft VW heute = Versicherungswirtschaft heute
Artikel 2002 - Februar 2012: 1.815 Artikel unter www.versicherungsjournal.de
Ältere Artikel bis einschließlich 2007
Sicher ist, dass nichts sicher ist, Heft Juli 2007, S. 35
Zurück auf die Schulbank, Heft Juni 2007, S. 14-20
Was Vermittler jetzt tun müssen, Heft April 2007, S. 22-25
Schutz für Führungskräfte und leistungsstarke Mitarbeier, Heft Februar 2007, S. 10
Via CD auf eigenen Füßen stehen, Heft August 2006, S. 58
Teilweise Freigabe der Rechtsberatung geplant, Heft Mai 2006, S. 52-53
Vorteile für alle Beteiligten; Es könnte alles so einfach sein..., Heft Februar 2006, S. 50-51 und S. 54
Keine englischen Verhältnisse, Heft Mai 2005, S. 48-49
Vorschaltgesetz ante portas, Heft April 2005, S. 38-39
Der harte Weg in die "Freiheit", Titelgeschichte, "Wechsel nicht bereut", Interview, Heft Februar 2005
Vorschaltgesetz bekommt Konturen, Heft Januar 2005
Kartellrecht: Preisabsprachen können brisant sein, Heft August 2004
Von der Aktionsplanung zur Agenturorganisation, Hefte 5/2002 bis 7/2002
Der Außendienst muss Know-how-Träger werden, Heft 10/2001
Berater und Software müssen ein Team sein, Heft 4/2001
Nebenberufler zwischen Hauptberuf und Gelegenheitsjob, Versicherungskaufmann 4/1997
Die Neuregelungen des aktuellen Referentenentwurfs im Überblick, WVK 5/2006
Berufshaftpflicht und Qualifikation, So stellen Sie die Weichen richtig, WVK 4/2005
Referentenentwurf liegt endlich vor!, WVK 1/2005
Können Versicherungsvertreter Honorarberatung anbieten?, WVK 11/2004
Freistellungserklärungen prüfen, WVK 11/2004
Die Neuregelungen des aktuellen Referentenentwurfs im Überblick, WVM 4/2006
Referentenentwurf liegt endlich vor!, WVM 1/2005
Verkäuferisches Umdenken erforderlich!, WVM 11/2004
Zulassung und Registrierung der Vermittler ; Berufsalternative Versicherungsagentur ; Makler oder Agent? ; Management des Vermittlerbetriebs (5 Teile) ; Aufsätze Matthias Beenken und Hans-Ludger Sandkühler (Heft 3/2006)
Ausgleichsanspruch , Aufsatz Matthias Beenken; Kundenberatungspflichten der Vertreter , Aufsatz Matthias Beenken/Hans-Ludger Sandkühler; Versicherungsteuern , Aufsatz Matthias Beenken; in: Das neue Versicherungs-Handbuch (Heft 2/2005)
EU-Vermittlerrichtlinie: Beratungsprotokolle für Versicherungsmakler , Aufsatz Matthias Beenken/Hans-Ludger Sandkühler, in: Das neue Versicherungs-Handbuch (Heft 1/2005) und Haufe Versicherungs Office (Update Februar 2005)
Rückversicherung , Aufsatz in: Das neue Versicherungs-Handbuch (Heft 7/2004) und Haufe Versicherungs Office
Haufe Versicherungs & Finanz Office, Versicherungs Office: Update-Newsletter Oktober 2004, u.a.: Trotz Startverzögerungen keine Entwarnung für Vermittler, Versicherungsberater und Makler lehnen Vorschläge des Justizministeriums ab, Vertrieb von Kapitallebensversicherungen und Rentenpolicen bleibt attraktiv, Zahnersatz bleibt doch bei der GKV
Haufe Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost (STWK) : Was ändert sich im Versicherungsvertragsrecht? (Heft 13 v. 15.7.2006); Reform der Versicherungsvermittlung (Heft 11 v. 14.6.2006)
Performance
Schlag ins Kontor der Versicherungsberater, Heft 4/2006, S. 102-104
Lösungsanbieter ratlos?; Ablauf des Verkaufsgesprächs, Heft 5/2005, S. 114-116
Auf Durchblick programmiert, Heft 3/2005, S. 93
Mehr Rechte, mehr Aufwand, VVG-Reform, Heft 12/2004
EU-Richtlinie setzt neue Maßstäbe, Heft 4/05, S. 46-47
Ältere Artikel:
Ab 22. Mai gehen die Uhren im Versicherungsvertrieb anders, gem. mit Hans-Ludger Sandkühler, Heft März 2007, S. 108-109
Was bin ich?, Sonderthema EU-Vermittlerrichtlinie, Heft Juni 2006, S. 48-51
Die VersicherungsPraxis, herausgegeben vom Deutschen Versicherungs-Schutzverband e.V. (DVS)
Vermittlerregulierung - Konsequenzen für den Kunden; Heft August 2006, Seiten 141-147
Matthias Beenken/Hans-Ludger Sandkühler: Das Ende der Gewerbefreiheit - Was Versicherungsvermittler beachten müssen, Beilage I 28.11.2006 und II 6.12.2006
r+s recht und schaden
Matthias Beenken/Hans-Ludger Sandkühler: Das Vermittlergesetz und seine Konsequenzen für die Branche, 34. Jg., Heft 5/2007, S. 182-185
Handelsblatt
Mehr Rechte für Kunden, EU-Vermittlerrichtlinie sorgt für mehr Transparenz im Versicherungsgeschäft, Handelsblatt 18.6.2007
Wer sind die Gewinner?, Vermittler müssen Verbraucher bei Erstkontakt mit mehr Informationen versorgen, Handelsblatt 18.6.2007
Rechtlicher Hinweis zu dieser Seite